Corona-

Impfung Tests Behandlung

COVID-19

Meistern Sie mit uns gemeinsam die Pandemie.

COVID-19-Impfung

Booster-Impfung

Wir führen die 1. und 2. Auffrischungsimpfungen (Booster) durch.

Seit dem 29.09.22 verfügen wir auch über die neuen BA4/BA5-Impfstoffe von Biontech.

Wenn Sie einen Impftermin haben oder zukünftig vereinbaren, verimpfen wir BA4/BA5-Impfstoff ab sofort standardmäßig bei Auffrischungsimpfungen.

Auf Nachfrage halten wir auch BA1-Impfstoff und den ursprünglichen Wildtyp-Impfstoff vor.

Inzwischen wird von der STIKO für Menschen >60 Jahre, schwer vorerkrankte Personen und Personen, die im Gesundheitswesen beruflich tätig sind, eine 2. Auffrischungsimpfung (insgesamt 4. Impfung) empfohlen. Diese sollte frühestens 3 Monate nach der 3. Impfung, besser 6 Monate später, erfolgen. Im Falle einer Omikron-Infektion nach der 3. Impfung soll ein Mindestabstand von 6 Monaten bis zur nächsten Impfung beibehalten werden. Eine 5. Impfung kommt für Bewohner von Seniorenheimen oder bei schweren Vorerkrankungen in Frage, dies sollte aber im Einzelfall persönlich besprochen werden.

Eine Grippeschutzimpfung kann parallel erfolgen.

Bei Fragen sprechen Sie uns an!

Immunisierung

Wir führen Erst- und Zweitimpfungen durch. Für die Grundimmunisierung werden die "alten" Impfstoffe verwendet. Diese werden wir demnächst nicht mehr wöchentlich vorhalten, sondern bei Bedarf bestellen. Bitte sprechen Sie uns hierzu gesondert an.

Impfstoffe

Inzwischen sind sowohl der alte „Wildtyp-Impfstoff“, der BA1-Omikronimpfstoff, als auch der BA4/BA5-Omikronimpfstoff verfügbar und werden verimpft. Wir wenden aus logistischen Gründen momentan nur Impfstoffe von Biontech an.

Novavax-Impfstoff und Valneva verimpfen wir nicht.

Aufklärungsbogen

Schwangere und junge Mütter

Wir impfen auch stillende und schwangere Patientinnen (ab dem 2. Trimenon)

Kinder und Jugendliche

Wir impfen Kinder ab 12 Jahren. Jüngere Patienten verweisen wir an den Kinderarzt.

Terminvereinbarung

Termine können Sie in der Praxis oder bequem online vereinbaren. Sollten Sie bisher noch nicht bei uns in Behandlung gewesen sein, bringen Sie bitte diese Einwilligungserklärung ausgefüllt mit oder laden sie diese bei der Onlineterminbuchung hoch. Sind Sie ein uns bekannter Patient, brauchen Sie diese Erklärung nicht mitbringen.

COVID-19-Testverfahren

Mit Symptomen

Wir führend grundsätzlich PCR-Tests durch. Momentan ist ein dokumentierter positiver Schnelltest zwingende Bedingung für einen PCR-Test. Mehrere Teststellen in Unna und Umgebung bieten diesen PCR-Test umgehend nach positiven Schnelltest kostenfrei an.

Wir selbst führen montags, mittwochs und freitags PCR-Tests nach (auswärts durchgeführten) positivem Schnelltest durch. Hierfür ist eine telefonische Anmeldung zwingend. Wir können die PCR-Tests nur uns bekannten Patienten anbieten!

Freitesten

Wir führen PCR-Tests zur Entlassung aus der Isolation bei Infektion auf Anforderung des Gesundheitsamt für unsere Patienten durch. Ohne besondere Anordnung des Gesundheitsamts ist ein Schnelltest einer offiziellen Teststelle zum Freitesten ausreichend.

Ohne Symptome

Wir führen keine PCR-Tests mehr bei asymptomatischen Patienten durch (nach Kontakt ohne Beschwerden, nach Warnung in Corona-Warn-App). Wir verweisen auf das Gesundheitsamt/Teststellen.

Wir führen weiterhin PCR-Tests vor Aufnahme in ein Pflegeheim oder eine Reha-Einrichtung etc. durch.

Schnelltests

Wir führen keine Antigenschnelltests durch.

Ihr Praxisbesuch während der COVID-19 Pandemie

Um das Infektionspotential sowohl für Sie als auch für das Praxisteam möglichst gering zu halten, setzen wir eine Vielzahl von Maßnahmen um.

Maskenpflicht

Hygieneschutzwände

Desinfektionsmaßnahmen

Reduktion der Plätze in den Wartebereichen

Einhalten von empfohlenen Abständen

Impfung des gesamten Praxisteams nach aktuellen Empfehlungen

Telefonische Beratung und Ausstellung von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen bei Erkältungskrankheiten

Angebot der Videosprechstunde

kein unkontrollierter Zutritt von symptomatischen Patienten in die Praxis

Vorgehen bei COVID-19-typischen Beschwerden

Betreten Sie bitte nicht unaufgefordert die Praxisräume!

Melden Sie sich telefonisch an, ob eine persönliche Vorstellung nötig ist oder eine telefonische Beratung und Krankschreibung ausreicht.

Klingeln Sie unten im Erdgeschoss (Fernsprechanlage vorhanden) oder klingeln Sie oben an der Praxiseingangstür (wir kommen zu Ihnen).

Buchen Sie jetzt Ihren Termin für eine Corona-Impfung

Jetzt buchen!

Ganzheitlich Individuell Ihre Praxis Dr. Minkenberg/Dr. Fiebig-Pollmann